Quantcast
Channel: Vogelforen - Ziertauben (Exotische Wildtauben)
Viewing all 21 articles
Browse latest View live

sichere Unterscheidung von Lach- und Türkentauben

$
0
0
Bereits zweimal besuchte mich ein relativ zahmes Jungtäubchen in meinem Garten. Ich tippe auf eine Lachtaube.
Wie kann man Lachtaube und Türkentaube unterscheiden?

Fruchttauben (Ducula spilorrhoa tarara)

$
0
0
Hallo zusammen,

mal eine Frage hier in die Runde mit der (ganz kleinen) Hoffnung auf weiterführende Infos.

Besitz jemand obige Taubenart oder kennt jemand, der diese besitzt?
Ich weiss, dass diese Taube doch recht selten ist, daher möchte ich auch keine Versuch unlassen evtl. einen 1,0 zu finden, um diesen mit einer mir bekannteen, einzeln gehaltenen Taube zusammenzuführen.

Gruss

MS

Vererbung beim Friedestaeubchen

$
0
0
Wie ist mit vererbung beim roten Friedenstaeubchen?

Geschlechtsbestimmung Schopftaube

$
0
0
Hallo zusammen,

Bin noch ein Neuling in der Taubenhaltung, aber wollte mir jetzt 1,1 Spitzschopftauben zulegen.

Der Züchte meinte zu mir, dass er die Geschlechter anhand der Größe und der Iris bestimmt. Nun will ich aber wirklich sicher sein, das ich 1,1 habe..
Ist das möglich so die Geschlechter zu bestimmen?


Gruß
Bird

Suche Infos zu Columba livia livia

$
0
0
Suche Infos zur Columba livia livia Gmelin nordische Felsentaube

Diamanttäubchen

$
0
0
Hallo liebe Ziertaubenhalter,

ich bräuchte mal eure hilfe b.z.w. 2 meiner Diamanttäubchen. Habe heute gesehen das zwei meiner täubchen die Augen zu haben und nicht aufmachen auch nicht wenn sie geräusche hören und die anderen auffliegen. die Augen sind nicht verklebt. kann das irgendeine vergiftung durch Zinkdraht sein?
Wäre sehr erfreut wenn mir jemand von euch einen Rat geeben könnte.
Gruß Jürgen

Ziertauben Impfung

$
0
0
Hallo, und zwar will ich nächste Woche auf eine Vogelbörse und Diamanttauben uns Senegaltauben verkaufen.Ich habe gehört das dies nur geht wenn die Täubchen geimpft sind. Jetzt wollte ich mal fragen gegen was ich sie impfen muss,wie ich dies machen muss und was so etwas kostet. Mfg D. Walter

Fruchttauben halten und zulegen

$
0
0
Ich wollte mir ein pärchen Fruchttauben besorgen. Welche Art/Sorte ist empfehlenswert ? Und mit welchen kann man auch mal Nachzuchten bekommen ? Ich dachte da so an Schwarznacken- oder Rotkappen Fruchttauben oder auch Rotnasen - Grüntauben. Würde mich um einige Antworten und Tipps von euch freuen :)
Mit freundlichen Gruß
Kevin :)

Buch oder Bildband über Ziertauben

$
0
0
Hallo an alle Ziertaubenfreunde,

gibt es ein gutes Buch über die Ziertauben der Welt. Vergleichbar mit dem Buch "Wassergeflügel" von Steve Madge und Hiary Burn? Darin werden die Enten und Gänse der Welt mit Lebensgewohnheiten und farbigen Zeichnungen dargestellt.

mfg Sechti

Sind diese Diamanttäubchen ein Paar?

Diamanttäuchen Rot Gescheckt und Zwergtäubchen.

$
0
0
Hallo
Kann mir jemand vieleicht etwas über die Haltung von den oben genaten Tauben verraten?
Wo die Tauben im Preis zur Zeit liegen?
Ob man sie zusammen in einer Voliere halten kann?


Liebe Grüße Flöhte

wildttaubenvoliere

$
0
0
hallo.
ich fange bald mit dem bau einer neuen voliere fur die wildttauben.
ich mochte gerne versuchen mit den grosseren taubenarten.
die voliere wird 7m lang 2m breit und 2m hoch.
jetzt ist die frage welche arten ich in so einer voliere vergesellchaften kann.
habe erfahrungen bei den kleineren arten bis zu der grosse von palmtauben.
im winter werden die volieren von allen seiten mit noppenfolie und plexiglass dicht gemacht.
mfg momo

Friedenstäubchen - Krankheit?

$
0
0
Hallo,

ich habe mir vor ca. 4 Wochen ein Paar Friedenstäubchen angeschafft. Sie leben in einer 20qm großen Außenvoliere mit angrenzendem 3qm Schutzraum der auf 16 Grad beheizt wird. Gefüttert wird eine feine Hirsemischung mit etwas Grassamen, Kolbenhirse, eine Gritmischung mit Tierkohle und reichlich Grünzeug (Salat usw.).
Nun habe ich folgendes Problem, gerade sah ich eine der Täubchen aufgeplustert mit zugekniffenen Augen auf dem Boden sitzen. Habe sie daraufhin untersucht (wobei sie sich überhaupt nicht gewehrt hat, was schon sehr komisch ist) und habe eine mit dünflüssigem Sekret verdreckte Kloake entdeckt. Diese hab ich natürlich sofort mit warmen Wasser gesäubert. Eine Legenot schließe ich eigentlich aus, da die Täubchen in keinsterweiße in Brutstimmung waren (kein Gebalze, kein Nestbau) und das Tier eigentlich auch nicht verkrampft aussieht. Es wirkt total aphatisch... Gestern war noch alles in Ordnung sie flogen beide topfit und sehr vital in der Außenvoliere umher, es gab also keinerlei Anzeichen für den jetzigen Fall. Es sieht jedoch so aus, als würde sie die nächste Nacht nicht überstehen.
Was kann ich jetzt tun?
Da heute Sonntag ist und der nächste vogelkundige Tierarzt von mir ca. 200km entfernt ist, hab ich natürlich auch keine Möglichkeit das Tier irgendwie professionel untersuchen zu lassen...

Danke schon mal im Voraus

Verhalten Krontaube

$
0
0
Hallo Leute

Ich bin gerade über dieses Video einer Krontaube gestolpert und habe mich gefragt, was das Verhalten bei ca. 0:21 bedeuten soll. Ist das ein Droh- oder Angstverhalten?

nacktaugentauben

$
0
0
hallo ich wollte euch fragen ob ich meine nacktaugentauben pärchen in eine voli 2x2m halten kann, in mom sind die in der langen voliere, ich wurde sie gerne umsetzten, is.die.voli ausreichend??
mfg momo
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CAM00515.jpg
Hits:	-
Größe:	37,5 KB
ID:	338962  

Suche nacktaugentauben

$
0
0
Hallo,
suche Züchter von Nacktaugentauben. Wohne im südlichsten Teil von Deutschland (Lörrach/ Basel).
Habe schon ein Paar möchte aber zur Auffrischung der Blutlinie ein zweites Paar haben.
Würde auch zur Abholung ca.300km fahren.
Über Antworten würde ich mich freuen.:zustimm:

Gruss aus den Allemanischen:0-

Neubesatz, Friedenstäubchen usw

$
0
0
Hallo,

bin ja in den letzten Jahren eigentlich nur stiller mitleser hier in den Foren. Habe mir ja Ende 2011 wider eine kleine Voliere mit Diamanttäubchen und Kal.Schopfwachteln gebaut, na ja und was soll ich sagen wider Blut geleckt.Deshalb musste ich mich letzes Jahr entscheiden, weiter mit der kleinen Voliere oder etwas grössere Bauen wo "mehr geht"....
Langer rede kurzer Sinn, habe letzten Sommer stark reduziert, und einen kompletten "Neubau" gestartet. Habe mir ein Schutzhaus mit gut 20m² beheizbar gebaut. Dies ist in 5 getrennte Abteile a ca 2,5m² unterteilt.Auch 3 unterteilbater Zuchtboxen a 120x60x60 cm wurden eingebaut. Das Haus wurde gut isuliert, relativ sonnig ausgerichtet, zum Volieierenbereich wurden 8mm Hohlkammerplatten verbaut ca 2/3 der Fläche, ebenso an einer weiteren Seite. Die ganzen Innenabteile lassen sich problemlos verbinden.
An jede Box schliest sich eine Aussenvoliere mit ca 4,5m² ( ein mal 8m²) an, auch diese lassen sich beliebig verbinden. Der Aussenbereich hat ein ca 80 cm Tiefes Fundament, aber trotzdem Naturboden, und wurde im August bepflanzt.
Nun geht es um den Besatz, eine Voliere ist als Jungtiervoliere geplant. Desweiteren wird die Voliere mit dem 8m² Aussenbereich mit Hühnern besetzt(Serama, die zusätzlich noch stundenweise Auslauf bekommen). Für die anderen 3 Volieren ist erstmal je Paar Wachteln geplant( Kal. Schopf, Mex. Baumwachteln und Verg. Wachteln Tenessee Red).
Weiterere vorhandene Bewohner 1,1 Diamanttauben und 1,1 Goulds(die nur evtl, habe die momentan in einer kleinen sep. Voliere die ich im Herbst ins Haus nehme.
Nun bekomme ich von bekannten 1,1 Friedenstäubchen, und bekomme auch noch 1,1 Friedenstäubchen von einem Vereinskollegen. Würdet Ihr die Friedenstäubchen nun eher Paarweise in den Volieren unterbringen oder gemeinsam?Die Diamanttäubchen zu den Friedens oder lieber nicht? Möchte wenn möglich 1 Voliere mit Cardueliden besetzten.

Sorry für den langen Text, aber ich wollte die gegebenheiten bestmöglich beschreiben.

Freue mich auf eure Meinungen.

Lg Steffen

Kaptäubchen

$
0
0
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand sagen, ab den wievielten Tag, ich junge Kaptäubchen (mit geschlossenen Ringe)beringen kann?
Canis

Meine Neuzugänge

$
0
0
Seit dem Herbst habe ich nun endlich ein Paar Nepaltauben.
Sie sitzen im Moment noch zur Eingewöhnung in einer Innenvoliere mit 1,2 x 2, 5 Metern Größe.

Zu meinem Erstaunen haben sie schon gelegt. Das erste Ei landete auf dem Boden , da ich gar keine Brutgelegenheit drin hatte .
Nun sitzen sie offensichtlich auf einem weiteren Ei.

Bin mal gespannt :huh::huh:Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8058 Kopie Nepaltauben kl..jpg 
Hits:	18 
Größe:	88,5 KB 
ID:	342217
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8058 Kopie Nepaltauben kl..jpg 
Hits:	- 
Größe:	88,5 KB 
ID:	342217  

Brauche mal eure Hilfe - welche Temperaturen vertragen unsere Ziertauben

$
0
0
Hallole
wir haben Zimttauben, Grünflügeltauben, Sperbertäubchen und Schmucktäubchen . Bis wann kann ich die Tauben draußen lassen.
Ich denke, wenn die Temperaturen weiter fallen, muss ich diese bei uns in der "Futterkammer" überwintern.....
In der Außenfoliere steht leider kein seperater Raum zur Verfügung.:traurig:
Außerdem haben wir ja auch noch unsere Funkien, die bekommen heute ihren seperate Überwinterung.. extra Stall gebaut, zwar nicht riesig, aber ich hoffe, dass es reicht.

Danke für eure Antwort

Liebe Grüße
Norwichtel
Viewing all 21 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>